Jobcoach I Team Qualifizierung & Integration [m/w/d]

Werden Sie Teil der Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände. Mit mehr als 1000 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Beschäftigte sowie Ausbildungs- und Arbeitssuchende.

Zu der Region Rhein-Main gehören die Landkreise Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Wetteraukreis, Stadt und Kreis Offenbach sowie Frankfurt am Main.

 Unsere Region wächst stetig durch innovative Projekte für unterschiedliche Berufsfelder und für verschiedene Zielgruppen. Dabei arbeiten wir für und mit Menschen – geprägt von der Vielfalt in Qualifikation, Berufserfahrung und kultureller Herkunft unserer Mitarbeiter/-innen.

Unsere Teams brauchen Ihre Unterstützung.

Wir suchen aktuell mehrere Jobcoaches auf Honorarbasis für unser Team am Standort für die Zielgruppe Erwachsenen mit und ohne Berufsausbildung bzw. Studienabschluss, die mit unserer Unterstützung den Weg in Beschäftigung schaffen. Sie coachen die Teilnehmenden individuell und zu unterschiedlichen Themen in Kleingruppen und vermitteln die Teilnehmende in betriebliche Erprobungen sowie in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

Für unseren Standort Frankfurt suchen wir Sie fortlaufend auf Honorarbasis.

 

Ihre Aufgaben

 

  • Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
  • Begleitung von Berufserfahrenen und Absolventen bei ihrem [Wieder-] Einstieg in die Arbeitswelt
  • Erarbeitung von beruflichen Perspektiven für und mit den Teilnehmenden im Gruppen- und/oder Einzelcoaching
  • Abgleich der Qualifikationen und Identifikation von Qualifizierungsbedarfen für den beruflichen Übergang
  • Gemeinsame Festlegung und Umsetzung des individuellen Eingliederungs- und Aktivitätenplans der Teilnehmenden im Einzelcoaching, insbesondere:
    • Identifikation von Stärken und Entwicklungspotenzialen
    • Entwicklung von Perspektiven und beruflichen Ziele
    • Erkennen und Aufarbeiten individueller Vermittlungshemmnisse
    • Entwicklung und Umsetzung einer Bewerbungsstrategie
    • Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellenangeboten
    • Vor- und Nachbereitung der Vorstellungsgespräche
  • bei Wunsch und Qualifikation auch gerne inhaltliche Gestaltung und Durchführung von Trainings zu verschiedenen Themen wie z. B. Bewerbungstraining, Zeitmanagement, Selbstpräsentation auf bekannten Jobportalen [vor allem der Jobbörse]
  • Suche von passenden Stellenangeboten mit den Teilnehmenden auf Grundlage ihrer Kompetenzen und Qualifikationen
  •  Unterstützung und Beratung der Teilnehmenden ihre - zum Teil - spezifischen Qualifikationen auf passende Stellenangebote übertragen zu können
  • Akquise von Praktikums-  und Arbeitsstellen
  • Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
  • enger Austausch und Verzahnung mit den festangestellten Mitarbeitenden und Prozessverantwortlichen im Projekt
  • Kontinuierliche Dokumentation gemäß Qualitätsstandards des Bildungswerkes
  • administrative und organisatorische Tätigkeiten

Unser Angebot

 

  • interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Arbeit in interdisziplinären Teams
  • angenehmes Arbeitsklima
  • Vergütung auf Honorarbasis [Unterrichtseinheit a' 45 Minuten]
  • eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in vielfältigen und innovativen Projekten für unterschiedliche Zielgruppen und Auftraggeber
  • Zusammenarbeit in engagierten, kreativen und dynamischen Teams
  • fachliche Begleitung durch eine Projektkoordination
  • Offenheit für zielführende Herangehensweisen, zukunftsorientierte Arbeitsweisen und innovative Ideen

Ihr Profil

 

  • anerkannter Fachhochschul- oder Studienabschluss oder Meister- oder Ausbildereignungsprüfung [AdA]
  • mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung
  • mehrjährige Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen des Bildungssektors oder der freien Wirtschaft
  • im Idealfall eine anerkannte Ausbildung zum Coach
  • Verständnis für betriebliche Strukturen und Prozesse
  • Kenntnisse von Personalauswahlsystemen/-Kriterien der Unternehmen sowie des regionalen Arbeitsmarktes
  • Kommunikations- und Organisationsstärke
  • Berufserfahrung mit und einen empathischen Zugang zur Zielgruppe „Erwachsene“
  • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
  • Empowerment und Handlungsorientierung sind fester Bestandteil Ihrer pädagogischen Arbeit
  • Sie können den Förderbedarf und die Kompetenzen der Teilnehmenden schnell erfassen, beschreiben und passgenaue Förderangebote gestalten oder im Bedarfsfall Netzwerkpartner hinzuziehen
  • Offenheit für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen
  • eine hohe Kompetenz im Bewerbungstraining
  • ausgeprägtes Interesse für das Arbeitsangebot auf dem regionalen Arbeitsmarkt und für arbeitsmarktrelevante Kompetenzen der Teilnehmenden
  • starke Kompetenzen in der Akquise von Betrieben, Praktikastellen und in der Vermittlung in Arbeit
  • routinierter im Umgang mit Microsoft Office

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.