Beobachter [m/w/d] für Kompetenzfeststellungen an Schulen
Werden Sie Teil der Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände. Mit mehr als 1000 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Beschäftigte sowie Ausbildungs- und Arbeitssuchende.
Zu der Region Rhein-Main gehören die Landkreise Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Wetteraukreis, Stadt und Kreis Offenbach sowie Frankfurt am Main.
Unsere Region wächst stetig durch innovative Projekte für unterschiedliche Berufsfelder und für verschiedene Zielgruppen. Dabei arbeiten wir für und mit Menschen – geprägt von der Vielfalt in Qualifikation, Berufserfahrung und kultureller Herkunft unserer Mitarbeiter/-innen.
Für den Main-Taunus-Kreis führen wir in den Schulen des Kreises die Kompetenzfeststellung in Jahrgangsstufe 7 durch.
Hierfür suchen wir Unterstützung auf Honorar-Basis für unseren Pool an Beobachter*innen. Der Einsatz an den Schulen wird von unseren festen Mitarbeiter*innen organsiert, vorbereitet und begleitet. Sie übernehmen die Beobachtung von bis zu 8 Schüler*innen im Tandem und werten nachfolgend Ihre Beobachtungen von bis zu 4 Schüler*innen aus.
Für unseren Standort Hofheim suchen wir Sie fortlaufend auf Honorarbasis.
Ihre Aufgaben
- Einsatz an einer Schule des Main-Taunus-Kreises zur Beobachtung von bis zu 8 Schüler/-innen
- Auswertung der Beobachtungen am Nachmittag von bis zu 8 Schüler/-innen im Tandem
- Verschriftlichung der Auswertungen von 4 Schüler/-innen im vorgegeben Format innerhalb der nächsten drei Werktage von Zuhause aus
- Übergabe der Ergebnisse an eine/-n Mitarbeiter/-in des BWHW
- ggf. Klärung von Rückfragen oder Unklarheiten zu den Auswertungen
Unser Angebot
- Offenheit für zielführende Herangehensweisen, zukunftsorientierte Arbeitsweisen und innovative Ideen
- Arbeit in interdisziplinären Teams
- angenehmes Arbeitsklima
- Vergütung auf Honorarbasis
- fachliche Begleitung durch eine Projektkoordination
- Möglichkeit für weitere Arbeitsaufträge mit dem BWHW
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine pädagogischen Grundqualifikation oder
- Sie studieren im pädagogischen/psychologischen Bereich und möchten erste Erfahrungen in der Feststellung von Kompetenzen sammeln
- Ihnen fällt es leicht ein vorgegebenes Konzept und den dazugehörigen Ablauf zu verstehen und umzusetzen
- Sie haben ein gesundes Verständnis als Dienstleister*in aufzutreten und Ihre Ergebnisse sauber, korrekt und strukturiert sowie fristgerecht abzuliefern.
- Sie freuen sich, wenn Sie Stärken von Schüler*innen entdecken können und geben Verbesserungsvorschläge stärkenorientiert und motivierend weiter
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.