Wissenschaftliche Mitarbeit [m/w/d]
Werden Sie Teil der Bildungsinstitution der hessischen Unternehmerverbände. Mit mehr als 1000 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Beschäftigte sowie Ausbildungs- und Arbeitssuchende.
Unsere wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung mit Sitz in Bad Nauheim sucht engagierte Verstärkung in Vollzeit für das bundesweite Projekt Netzwerk Q 4.0. Ziel ist es, das Ausbildungspersonal in Unternehmen durch moderne, praxisnahe Qualifizierungsangebote zu stärken – insbesondere in den Themenfeldern Ausbildungsmarketing, Heterogenität und Künstliche Intelligenz. Die Stelle ist zunächst befristet.
Ihre Aufgaben
- Konzeption innovativer Qualifizierungsformate (Online/Präsenz)
- Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Entwicklung didaktisch aufbereiteter Begleitmaterialien
- Ansprache und Gewinnung von Unternehmen zur Projektmitwirkung
- Öffentlichkeitsarbeit und strategische Kommunikation
- Aktive Zusammenarbeit mit Kooperations- und Netzwerkpartnern
Unser Angebot
- Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
- Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Angemessene Vergütung
- Förderung der individuellen Weiterbildung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Private Unfallversicherung
- Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
- Vorteilsportal für Mitarbeitende
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- Erfahrung in Projektarbeit und/oder wissenschaftlicher Begleitung (z. B. Evaluation, Bedarfsanalysen, Monitoring)
- Kenntnisse in qualitativer und quantitativer Forschung
- Kompetenzen in der Konzeption und Umsetzung von Bildungsangeboten
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift (Deutsch: fließend)
- Routinierter Umgang mit Standardsoftware (MS Office) und Kommunikationssoftware sowie Grundkenntnisse in Bildbearbeitung wünschenswert
- Begeisterung für Innovation, Digitalisierung und moderne Bildung
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.