Fachkoordination [m/w/d] für Arbeitsmarktdienstleistungen [mit dem Schwerpunkt § 45 SGB III]

Werden Sie Teil der Bildungsinstitution BWRW, der Tochtergesellschaft des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft e. V. und des Unternehmerverbandes vem.die arbeitgeber e.V. Mit rund 100 festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Beschäftigte sowie Ausbildungs- und Arbeitsuchende.

Im Rahmen unserer Projekte nach § 45 SGB III gestalten wir individuelle Wege in Arbeit, Qualifizierung und gesellschaftliche Teilhabe. Dabei setzen wir auf professionelle Begleitung, fundierte Beratung und starke regionale Netzwerke. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine erfahrene und engagierte Fachkraft.

Ihre Aufgaben

 

  • Vertragskonforme Projektumsetzung gemäß BWRW-Qualitätsstandards
  • Fachliche Führung dieser Projekte und Teamunterstützung
  • Einarbeitung neuer Kollegen
  • Enge Kooperation mit Auftraggebern, Betrieben und Institutionen
  • Weiterentwicklung bestehender regionaler Netzwerke
  • Qualitäts- und Dokumentationsmanagement
  • Forcierung projekt- und standortübergreifender Zusammenarbeit

Unser Angebot

 

  • Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
  • anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
  • vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • angemessene Vergütung
  • Förderung der individuellen Weiterbildung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • private Unfallversicherung
  • Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
  • Vorteilsportal für Mitarbeitende

Ihr Profil

 

  • Fundierte Berufserfahrung in Maßnahmen nach SGB II/SGB III, insbesondere in vermittlungsorientierten Projekten
  • Erfahrung in der fachlichen Steuerung von Teams
  • Bereitschaft, regelmäßig zwischen verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz zu reisen
  • Vertrautheit im Umgang mit öffentlichen Auftraggebern
  • Erfahrung in Projektsteuerung und vertragskonformer Maßnahmeumsetzung
  • Sicherheit im Umgang mit Dokumentationssystemen und MS Office
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Konfliktfähigkeit
  • Eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.